Florianstag 2018
Florianstag der Feuerwehr Gemünden a. Main am 05.05.2018
Mit der Ehrung der Verstorbenen am Gedenkstein vor der Stützpunktwache begann der
Florianstag der Gemündener Feuerwehr am Samstag. Anschließend begleitete die
Fischertrachtenkapelle die Feuerwehrler zur Kirche St. Peter und Paul,
wo Diakon Heribert Ranff den Gottesdienst hielt.
Vorsitzender Stefan Koberstein begrüßte anschließend in der Fahrzeughalle die
Mitglieder und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr und als Ehrengäste neben Pfarrer
Richard Englert und den Diakonen Heribert Ranff und Norbert Betz auch Bürgermeister
Jürgen Lippert, den Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel sowie einige Stadträte.
Die Kreisbrandinspektion waren vertreten durch Ehrenkreisbrandrat
Manfred Brust, Kreisbrandinspektor Florian List und Kreisbrandmeister Benjamin Egert.
Kobersteins besonderer Gruß galt einer Abordnung der Patenwehr aus Hammelburg.
Ehrungen
Nach dem gemeinsamen Essen stand die Ehrung verdienter Mitglieder und
Feuerwehrkameraden im Mittelpunkt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Diakon
Norbert Betz geehrt. Koberstein bedankte sich für die Unterstützung und erinnerte daran,
dass Diakon Betz die Notfallseelsorge in der Region mitbegründet hat.
Seit 40 Jahren ist Jürgen Sommerer aktiv, auf 50 Jahre blickt der ehemalige aktive
Feuerwehrmann Heinz Treutner zurück und auf 60 Jahre Walter Franz und
Ehrenkommandant Walter Weigand.
In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Jürgen Lippert und
Bundestagsabgeordneter Bernd Rützel die Leistungen der Feuerwehrleute.
Lippert sprach von einer „besonderen ehrenamtlichen Tätigkeit“, die aufgrund der
komplexen technischen Ausstattung mit Geräten und Fahrzeugen viel Bereitschaft
zur Aus- und Weiterbildung erfordert.
Der Bürgermeister sagte weiterhin die Unterstützung der Stadt zu.
Viele Herausforderungen
„Man weiß nie, was einen bei einem Einsatz erwartet“, sagte Bernd Rützel und sprach aus
eigener Erfahrung als ehemaliger Notfallbeauftragter der Bahn.
Er wies auf menschlich schwierige Situationen hin, die es neben den technischen
Herausforderungen zu meistern gilt. Auch Rützel dankte den Mitgliedern für ihren Dienst.
Bericht von Ferdinand Heilgenthal, DANKE hierfür recht herzlich !!!!