B 5 - Brand Sägewerk in Gemünden-Massenbuch

Brand Sägewerk in Gemünden-Massenbuch

B 5 - Brand Sägewerk in Gemünden-Massenbuch


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 10. November 2022 19:00
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 20,00
Fahrzeuge MZF
ELW 1
TLF 24/50
DLA-K 23/12
LF 16/12
HLF 20
GW-L
Versorgungs-LKW - abgegeben am 12.04.2023 an die FF Langenprozelten
Alarmierte Einheiten FF Gemünden a. Main FF Massenbuch FF Karlstadt FF Harrbach FF Seifriedsburg FF Adelsberg FF Wernfeld FF Partenstein FF Lohr a. Main FF Gössenheim FF Marktheidenfeld FF Laudenbach FF Schaippach FF Rohrbach FF Weyersfeld FF Halsbach FF Steinbach FF Mittelsinn FF Aschfeld FF Karsbach FF Langenprozelten FF Hofstetten FF Wiesenfeld FF Hausen FF Aura im Sinngrund Gerätewagen Messen Dekon-Zug Main-Spessart Kater MSP 12/1 Kater MSP 13/1 UG-OEL MSP 1 MSP 5 MSP 4 MSP 8/5 MSP 8/2 MSP 1/1 MSP 4/2 MSP 4/1 MSP 1/8 MSP 9 MSP 8/4 MSP 1/9 MSP 1/2 MSP 1/5 Atemschutzwerkstatt Landkreis Main-Spessart Polizeihubschrauber Edelweiß 6 Polizei Unterfranken Bürgermeister der Stadt Gemünden - Hr. Lippert RED-FARMER - Landwirte mit Wasserfässern Bayernwerk Stadtwerke Gemünden - Wasserversorgung Stadtwerke Gemünden - Abwasserentsorgung Stadtwerke Karlstadt - Wasserversorgung THW Lohr a. Main THW Ochsenfurt - Fachberater Einsatzleiter Rettungsdienst Ltd. Notarzt Rettungsdienst Main-Spessart SEG IUK SEG Verpflegung SEG Transport und alle weiteren Helfer !!